Fachfrauen, – männer Betreuung Fachrichtung Kinder kümmern sich liebevoll um das Wohlergehen der anvertrauten Kinder. Du achtest dabei auf Nähe und Distanz und unterstützt die Gruppenleitung, indem du eigene Ideen bei der Arbeit mit den Kindern einfliessen lässt. Ausserdem pflegst du Elternkontakte, nimmst nach Absprache administrativen Aufgaben wahr und hilfst im hauswirtschaftlichen Bereich.
Voraussetzungen zum Erlernen des Berufs:
Guter Abschluss der Sekundarschule/ Niveau E
Hauptsächliche Tätigkeiten während der praktischen Ausbildung:
- Förderung (in der Kindergruppe oder mit einzelnem Kind)
- Individuelle Betreuung
- Pflege der Kinder
- Elternzusammenarbeit
- Teamarbeit
Arbeit mit dem Kind ist geprägt durch:
- Beobachtungen
- Wahrnehmung der Bedürfnisse
- Altersentsprechende Angebote
- Kreativität
- Aufenthalt im Freien
Im Hintergrund:
- Organisatorisch- hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Administrative Aufgaben
Ausbildung
Dauer
3 Jahre
Verkürzte Ausbildung 2 Jahre (bestimmte Voraussetzungen müssen erfüllt sein)
Schulische Bildung
Während der ersten beiden Ausbildungsjahre besuchen die Auszubildenden an zwei Schultagen die Berufsschule und im dritten Ausbildungsjahr nur an einem Tag. (Zum Beispiel das Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales in Weinfelden).
Berufsbezogene Fächer
Begleiten und Betreuen, Gesundheitslehre, Ernährung und Hauswirtschaft, Kommunikation und Zusammenarbeit, Mensch und Entwicklung, Berufsrolle, Ethik und Rahmenbedingungen, Organisation, Arbeitstechnik, Qualität, Allgemeinbildung, Informatik, Sport
Überbetriebliche Kurse
Zu verschiedenen Themen
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis Fachfrau-, mann Betreuung Kinder EFZ (FaBeK EFZ)
Einsatzmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
Miterzieher/in, Springer/in oder Gruppenleiter/in einer Kindergruppe in Kitas
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gruppenleiter/in, Ausbildner/in FaBeK, Dipl. Kindererzieher/in HF, Kitaleiter/in, Sozialbegleiter/in, Studium Sozialpädagogik

Frau Maria Romero
Chief Human Resources Officer / Chief Quality Manager

Frau Maria Romero
Chief Human Resources Officer / Chief Quality Manager